Aktuelles
01. März 2023 - Aktueller Newsletter
20. März 2023 - Erfolge bei U 8 und U 9

Weitere Erfolge konnten unsere jüngsten Clubmitglieder am 18. und 19. März verbuchen. Beim TBO Jüngstenwettbewerb "U9 Midcourt Cup" gewannen Mia Gancheva und Anna Kleinhenz ihre Gruppenspiele und konnten sich dann in der Endrunde einen zweiten und dritten Platz sichern. Bei den Jungen holte sich Henri Oesterle den Titel.
Weitere Teilnehmerinnen waren Amelie Sommer und Charlotte Kaden.
Zur gleichen Zeit wurden die TBO U8 Bezirksmeisterschaften mit Mehrkampf ausgetragen. Bei den Mädchen gewann Mia Murena, Valentina Löhr belegte den 2. Platz. Ein weiteren 2. Platz erkämpfte sich Boris Ganchev.

Super gemacht, weiter so!


Siegerin beim U8-Wettbewerb: Mia Murena


U8-Wettbewerb: 2. Platz Valentina Löhr


Trainerin Lenka mit Anna Kleinhenz (U9: 3. Platz)
Mia Gancheva (U9: 2. Platz)
Boris Ganchev (U8: 2. Platz)

18. März 2023 - Eröffnung Clubgastronmie

Es hat etwas gedauert, aber endlich ist es so weit.....

wir eröffnen am Samstag, den 18.03.2023 ab 17 Uhr unser neues und mit viel Liebe renoviertes Clubrestaurant à la COURT.

Als neue Pächter freuen wir uns auf Sie, auf viele gesellige Abende und gemeinsame Feiern! Sie dürfen sich auf leckere Gerichte aus der deutschen und internationalen Küche, klasse Bier, hervorragende Weine und tollen Service in unserem neuen Ambiente freuen.
Und das ist erst der Anfang, da wir noch ganz viele Ideen haben, die wir nach und nach umsetzen werden.

Wir sind persönlich unter der bereits bekannten Telefonnummer 06102 - 22270 zu erreichen.

Wir freuen uns auf Sie!

Herzlich willkommen.

Elena & Mladen

17. März 2023 - Sportlerehrung Hugenottenhalle


Die Damen 65 wurden für die Meisterschaft in der Regionalliga Süd-West geehrt.

Traditionell wurden auch in diesem Jahr wieder die erfolgreichsten Neu-Isenburger Sportlerinnen und Sportler der Saison 2022 im Rahmen des bunten Abends in der Hugenottenhalle geehrt. Nach den Coronajahren konnte die diesjährige Ehrung wieder in gewohntem Rahmen stattfinden.
Zu den geehrten Sportlerinnen gehörten auch die Damen 65 des TC ROT-WEISS, die zum wiederholten Mal den Meistertitel in der Regionalliga Süd-West nach Neu-Isenburg holten.
Mannschaft des Jahres wurde die Formation Phoenix des TSC Ysenburg. Für die Wahl des Sportlers des Jahres waren sieben Vorschläge zur Auswahl, unter anderen Eva Theron aus der Mannschaft Damen 30, die deutsche Vize-Meisterin der Damen 35.
Das Rennen machte hier der Wakeboard-Fahrer Jürgen Zepp, der Hessenmeister, Deutsche Meister und Weltmeister bei den Veteranen ab 40 Jahre.


Abschlussfoto der ROT-WEISS-Teilnehmer

12. März 2023 - Erfolge bei den Hessischen Meisterschaften der Jüngsten


Vize-Meisterin Juniorinnen U 11 Mialou Konrad
mit Hessenmeisterin Nayla Bui

Sehr gut vertreten war unser Nachwuchs bei Hessischen Meisterschaften der Jüngsten (Altersklassen U 11 und U 12). Mit Mialou Konrad, Victoria Löhr, Frida Siebicke, Laura Watzke und Elias Künzel stellte der TC ROT-WEISS das größte Teilnehmerfeld eines Vereins. Hervorragend lief es für Mialou, die sich mit drei 6:0; 6:0 - Siegen ins Finale der Konkurrenz Juniorinnen U 11 spielte und erst dort von Nayla Bui gestoppt werden konnte.
Herzlichen Glückwunsch Mialou zum Titel Vize-Hessenmeisterin!


Mialou mit ihren Fans Maggie Künzel und Michael Wagner


Bei den Juniorinnen U 12 am Start: Frida Siebicke
In Aktion bei den Juniorinnen U 11: Victoria Löhr

In Aktion bei den Junioren U 12: Elias Künzel

26. Februar 2023 - Erfolge bei den Hessischen Meisterschaften


Vize-Meisterin Damen 40 Bianca Löhr

Zwei Teilnehmer des TC RW gingen bei den Hessischen Meisterschaften in den Altersklassen 30 - 50 an den Start.
Michael Mehler spielte sich bei den Herren 45 bis ins Halbfinale, in dem er gegen den späteren Hessenmeister unterlag. Bianca Löhr startete bei den Damen 40 und verlor denkbar knapp das entscheidende Spiel um den Titel mit 8:10 im Match-Tiebreak des dritten Satzes.
Herzlichen Glückwunsch an Bianca und Michael.

04. März 2023 - Flohmarkt

24. Februar 2023 - Jahreshauptversammlung
EINLADUNG zur ordentlichen Jahreshauptversammlung am Freitag, den 24. Februar 2023 um 19:00 Uhr       Sitzungsort:   Clubhaus TC Rot-Weiss Neu-Isenburg - Alicestr. 109 - 63263 Neu-Isenburg   Sitzungsbeginn:   19:00 Uhr       Tagesordnung: TOP 1 Begrüßung, Bericht und Ehrungen durch den Präsidenten TOP 2 Bericht des Sportlichen Leiters TOP 3 Bericht der Jugendleiterin TOP 4 Beratung und Beschlussfassung über Satzungsänderungsanträge    

Antrag des Vorstandes folgenden neuen § 10 Ziff. 5 Satz 11 einzufügen:
"Diese gilt als zugegangen, wenn sie an die letzte dem Verein bekannte Adresse versandt wurde."

Antrag des Vorstandes § 14 Satz 3 und 4 wie folgt neuzufassen und um folgenden Satz 5 zu ergänzen:
"Sie dürfen nicht Mitglieder des Vorstands sein. Sie haben das Recht, die Vereinskasse und die Buchführung jederzeit zu überprüfen. Über die Prüfung der gesamten Buch- und Kassenführung haben sie der Mitgliederversammlung Bericht zu erstatten. Das Prüfungsrecht erstreckt sich nur auf die buchhalterische Richtigkeit, nicht auf die Zweckmäßigkeit der Vorgänge."

Antrag des Vorstandes § 10 Ziff. 2 wie folgt neuzufassen:
"Die ordentliche Jahresmitgliederversammlung findet im ersten Quartal eines jeden Jahres statt."

Antrag des Vorstandes § 7 Ziff. 3 Satz 1 wie folgt neuzufassen:
"Aufnahmegebühren, Jahresbeiträge, Umlagen usw. werden grundsätzlich im ersten Quartal eines jeden Jahres im Bankeinzugsverfahren erhoben."

    TOP 5 Bericht der Schatzmeisterin über den Jahresabschluss 2022 TOP 6 Bericht der Kassenprüfer TOP 7 Beschlussfassung über die Entlastung des Vorstandes TOP 8 Beschlussfassung über die Wahl eines neutralen Versammlungsleiters TOP 9 Beschlussfassung über die Neuwahl des Vorstandes und der Kassenprüfer TOP 10 Beschlussfassung über den Etatvorschlag 2023, Beiträge,   Aufnahmegebühren und Umlagen TOP 11 Verschiedenes   Anträge zu TOP 11 müssen satzungsgemäß mindestens zwei Tage vor Versammlungsbeginn schriftlich dem Vorstand eingereicht und begründet werden.    


Der alte und neue Vorstand des TC ROT-WEISS
Alle Vorstandsmitglieder wurden von der Versammlung wieder gewählt.
Herzlichen Glückwunsch!


Im Rahmen der Versammlung wurden von Präsident Michael Wagner
langjährige Clubmitglieder geehrt.
Wir gratulieren:
Trudel Schwenzer (60 Jahre Mitgliedschaft) und
Dr. Doris Bobyk (25 Jahre Mitgliedschaft / Silberne Ehrennadel)

  Weitere geehrte Clubmitglieder sind:   Silberne Ehrennadel (25 Jahre Mitgliedschaft)   Dorothée Bobyk   Heiko Händler   Peter Leitermann   Nils Reitzenstein     50 Jahre Mitgliedschaft   Ute Koch   Jochen Mäiländer   Heinz Schmidt     60 Jahre Mitgliedschaft   Waltraud Lotz    

12. Februar 2023 - Weitere Erfolge bei den TBO-Bezirksmeisterschaften


Junioren U 10
Bezirksmeister Jonathan Hansel

Zu den TBO-Bezirksmeisterschaften in den Alterklassen U 10, U 11 und U 12 waren 14 Jugendliche des TC ROT-WEISS angetreten. Auch unsere jüngeren Turnierspieler konnten mit Erfolgen auftrumpfen.
Den Titel holte sich Geburtstagskind Jonathan Hansel in der Konkurrenz Junioren U 10. Bei den Juniorinnen U 11 war Mialou Konrad auch nicht zu schlagen und wurde ebenfalls Bezirksmeisterin.
Die Vize-Meisterschaft erkämpften sich Victoria Löhr und Laura Watzke. Bis ins Halbfinale spielten sich Hannes Wahlen, Elias Künzel und Frida Siebicke.

Wir gratulieren unseren erfolgreichen Spielerinnen und Spielern recht herzlich. Macht weiter so!


Juniorinnen U 11
Bezirksmeisterin Mialou Konrad
Vize-Bezirksmeisterin Victoria Löhr
Trainerin Lenka Slusarcikova


Juniorinnen U 12
3. Platz Frida Siebicke, Vize-Bezirksmeisterin Laura Watzke

08. Februar 2023 - Gruppeneinteilung 2023
Gruppeneinteilung Aktive und Altersklassen
Mannschaft Liga Gruppe
Damen (6er) Gruppenliga 006
Damen 30 (6er) Regionalliga Südwest 004
Damen 40 (4er) Bezirksliga B 017
Damen 50 (4er) Gruppenliga 040
Damen 65 (4er) Regionalliga Südwest 016
Herren (6er) Bezirksoberliga 023
Herren II (6er) Bezirksliga B 028
Herren 30 (4er) Bezirksoberliga 038
Herren 40 (4er) Bezirksliga A 047
Herren 50 (4er) Bezirksliga B 057
Herren 60 (4er) Bezirksoberliga 060
Herren 65 (4er) Bezirksliga B 064
Gruppeneinteilung Jugend
Mannschaft Liga Gruppe
Juniorinnen U 10 (4er) Bezirksoberliga 068
Juniorinnen U 10 II (4er) Bezirksoberliga 068
Juniorinnen U 12 (4er) Bezirksoberliga 069
Juniorinnen U 12 II (4er) Bezirksoberliga 069
Juniorinnen U 15 (4er) Bezirksoberliga 072
Juniorinnen U 15 II (4er) Bezirksliga A 073
Juniorinnen U 15 III (4er) Bezirksliga B 074
Juniorinnen U 18 (6er) Gruppenliga 128
Juniorinnen U 18 II (4er) Bezirksliga B 080
Junioren U 10 (4er) Bezirksoberliga 084
Junioren U 12 (4er) Bezirksoberliga 087
Junioren U 12 II (4er) Bezirksliga B 089
Junioren U 15 (4er) Bezirksoberliga 092
Junioren U 15 II (4er) Bezirksliga A 093
Junioren U 15 III (4er) Kreisliga A 100
Junioren U 18 (4er) Bezirksoberliga 101
Junioren U 18 II (4er) Bezirksliga A 102
Gemischt U 10 (4er) Bezirksliga A 110

24. Januar 2023 - Erfolge bei den TBO-Bezirksmeisterschaften


Vize-Bezirksmeisterin Juniorinnen U 14 Nayla Kleinhenz (rechts)

Auch bei den TBO-Bezirksmeisterschaften konnten unsere Juniorinnen an die Erfolge vom vorherigen Wochenende anknüpfen.
In der Alterklasse Juniorinnen U 14 wurde Nayla Kleinhenz Vize-Bezirksmeisterin. Kaya Konrad erreichte hier das Halbfinale.
Mit Mara Costa, Sara Machado, Celina Sommer und Katharina Wagner waren gleich vier RW-Spielerinnen in der Konkurrenz Juniorinnen U 16 am Start. Zu einem ROT-WEISS-Finale kam es zwischen Mara Costa und Katharina Wagner, das Katharina mit 6:3; 2:6 und 10:4 ganz knapp für sich entscheiden konnte.
Wir gratulieren unseren erfolgreichen Juniorinnen recht herzlich.


Erfolgreich in der Konkurrenz Juniorinnen U 16
Vize-Bezirksmeisterin Mara Costa und Bezirksmeisterin Katharina Wagner
mit ihrer Trainerin Lenka Slusarcikova

14. Januar 2023 - Erfolgreiche ROT-WEISS-Jugend


Siegerin in zwei Konkurrenzen: Mialou Konrad

Erfolgreich starteten unsere Juniorinnen Mialou Konrad und Katharina Wagner in das Turnierjahr 2023. In der Turnierserie "Play The Pro Cup" in der Boris Becker Aacdemy konnte sich Mialou Konrad sowohl der Konkurrenz Juniorinnen U 11 (Kategorie J-4) als auch in der Konkurrenz Juniorinnen U 12 (Kategorie J-5) in die Siegerliste eintragen.
Katharina ging beim DTB Steinheimer-Winter-Jugend-Turnier (Kategorie J-4) in der Altersklasse Juniorinnen U 16 ins Rennen um LK-Punkte.
Nach einem schweren Spiel in der ersten Runde, das sie mit 10:8 im Match-Tiebreak gewinnen konnte, ließ sie drei weitere 2-Satz-Siege folgen und holte sich den Titel.

Herzlichen Glückwunsch an die beiden Spielerinnen zu diesen tollen Erfolgen.

02. Januar 2023 - Clubgaststätte geschlossen

Zum 31.12.2022 müssen wir uns leider von unseren Pächtern Milan und Suzana Gorjanac verabschieden. Unsere bisherigen Pächter verlassen unsere Vereinsgastronomie auf eigenen Wunsch. Wir bedanken uns ganz herzlich für die gute Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren und wünschen ihnen alles Gute.

Aus diesem Grund wird die Vereinsgastronomie ab dem 01.01.2023 vorübergehend geschlossen sein. In dieser Zeit werden zudem bauliche Modernisierungen in der Vereinsgastronomie vorgenommen.

Informationen über die neuen Pächter, als auch den neuen Eröffnungstermin werden zeitnah veröffentlicht.

02. Januar 2023 - Gruppeneinteilung Regionalliga Süd-West

DAMEN 30

DAMEN 65

21. Dezember 2022 - Öffnungszeiten Tennishalle

Öffnungszeiten Weihnachten, Silvester und Neujahr
24.12.2022   08:00 - 13:00 Uhr
25.12.2022   10:00 - 22:00 Uhr
26.12.2022   10:00 - 22:00 Uhr
31.12.2022   08:00 - 18:00 Uhr
01.01.2023   10:00 - 22:00 Uhr
 
Abonnementstunden, die über die Feiertage ausfallen,
können in Absprache mit Frau Friedl gerne nachgeholt werden.

12. Dezember 2022 - Mannschaftsmeldung 2023

Für die Mannschaftswettbewerbe 2023
wurden die folgenden Teams gemeldet:

Damen - Herren - Altersklassen
Mannschaft I Mannschaft II
Damen 6er    
Damen 30 6er    
Damen 40 4er    
Damen 50 4er    
Damen 65 4er    
Herren 6er Herren II 6er
Herren 30 4er    
Herren 40 4er    
Herren 50 4er    
Herren 60 4er    
Herren 65 4er    

Jugend
Mannschaft I Mannschaft II Mannschaft III
Gemischt U 10 4er        
Juniorinnen U 10 4er Juniorinnen U 10 II 4er    
Juniorinnen U 12 4er Juniorinnen U 12 II 4er    
Juniorinnen U 15 4er Juniorinnen U 15 II 4er Juniorinnen U 15 III 4er
Juniorinnen U 18 4er Juniorinnen U 18 II 4er    
Junioren U 10 4er        
Junioren U 12 4er Junioren U 12 II 4er    
Junioren U 15 4er Junioren U 15 II 4er Junioren U 15 III 4er
Junioren U 18 4er Junioren U 18 II 4er    

Die Mannschaften in den Altersklassen U 8/U 9 werden im März 2023 gemeldet.