BALLKINDER FÜR INTERNATIONAL HTV JUNIOR OPEN 2025 GESUCHT!
Liebe Spielerinnen, liebe Spieler,
Du hast Lust, die Tennisstars von morgen hautnah zu erleben und Teil eines internationalen
Tennisturniers zu werden? Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir brauchen Deine Unterstützung
als Ballkind bei einem der größten Jugendweltranglistenturniere der Welt
- den INTERNATIONAL HTV JUNIOR OPEN 2025.
Das Turnier findet vom 20. bis 27. April 2025 in Offenbach statt und wir erwarten die aktuell besten Jugendspieler
der Welt. Zu den bekanntesten Teilnehmern der vergangenen Jahre zählen u. a. Alexander Zverev, Angelique Kerber
und die aktuelle Nr. 1 der Herrenweltrangliste, Jannik Sinner.
WAS SIND MEINE AUFGABEN ALS BALLKIND?
Zusammen mit den anderen Ballkindern unterstützt Du die Spieler auf dem Platz, indem Du zum Beispiel Bälle sammelst
und sie dem Aufschläger zuwirfst. Das hast Du bestimmt schonmal im Fernsehen gesehen.
WELCHE ANFORDERUNGEN MUSS ICH ERFÜLLEN?
Wir suchen Kinder und Jugendliche aus den Jahrgängen 2010 bis 2012, die sicher Bälle rollen, werfen und fangen können.
Alles Weitere lernst Du bei unseren Vorbereitungstagen, die im Landesleistungszentrum in Offenbach stattfinden werden
und bei denen Du die anderen Ballkinder kennenlernen wirst. Um als Ballkind dabei zu sein, ist es deshalb erforderlich,
an beiden Tagen teilzunehmen:
Mittwoch, den 16.04.2025 von 13:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag, den 17.04.2025 von 13:00 bis 16:00 Uhr
An beiden Tagen musst Du jeweils nur 1,5 Stunden einplanen, da wir alle Ballkinder in zwei Gruppen aufteilen werden.
Deine Gruppenzuteilung erfährst Du nach Anmeldeschluss.
WIE SIND MEINE EINSATZZEITEN?
Eingesetzt wirst Du am 26. und 27. April bei den Halbfinal- und Finalspielen der Einzel- und ggf. Doppelkonkurrenzen.
Bitte melde Dich nur an, wenn Du an beiden Tagen als Ballkind zu Verfügung stehst und im Vorfeld die beiden
Vorbereitungstrainings absolvieren kannst.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann zögere nicht und melde dich an.
Gerne kannst Du die Info auch an Deine tennisbegeisterten Freunde und Bekannte weitergeben. Wir freuen uns über jeden,
der Lust und Zeit hat, uns zu unterstützen.
Wir freuen uns auf Deine verbindliche Anmeldung bis zum 06. April 2025. Weitere Infos bekommen Deine Eltern und Du nach
der Anmeldung. Bei Fragen melde Dich gerne bei mir.
Hendrik Stenschke
Bundesfreiwilligendienst
Telefon: 069-984032-21
E-Mail: hendrik.stenschke@htv-tennis.de
Web: www.tennis.de/htv
Anträge zu TOP 10 müssen satzungsgemäß mindestens zwei Tage vor Versammlungsbeginn schriftlich dem Vorstand eingereicht und begründet werden. Anträge zu Satzungsänderungen, zur Abwahl des Vorstandes oder zur Auflösung des Vereins, die nicht mit der Einladung zugegangen sind, können erst von der darauffolgenden Mitgliederversammlung beschlossen werden.
Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurden die folgenden Clubmitglieder von Präsident Michael Wagner geehrt:
25 Jahre Mitgliedschaft





Der Vorstand wurde für die Jahre 2023 und 2024 von der Mitgliederversammlung entlastet.
Die Vorstandsmitglieder Daniela Watzke, Gabriele Keydel und Florian Löhr scheiden aus dem Vorstand aus.
Ebenso standen die beiden Kassenprüfer Marcus Binder und Thomas Prager nicht mehr zur Wahl.
Neu in den Vorstand gewählt wurden:
Heiko Kleinhenz / Vizepräsident und Schatzmeister
Patrick Föhl / Jugendleiter
Judith Fuhrberg /Beirat
Alle weiteren Vorstandmitglieder wurden in ihrem Amt bestätigt:
Michael Wagner / Präsident
Morten Mehler / Schriftführer und Pressewart
Julian Rhotert / Sportlicher Leiter
Axel Ullmann /Referent Gebäudeanlagen
Manfred Günther / Referent Sport- und Außenanlagen
Kersten Kaden und Stefan Schmitt sind die neuen Kassenprüfer.
Die Beiträge werden in 2025 nicht erhöht.
Aufnahmegebühren oder Umlagen werden nicht erhoben.
Herzlichen Dank an den alten und neuen Vorstand
für Euer großes Engagement.
Um an Ranglisten- und Leistungsklassenturnieren in Deutschland teilzunehmen, wird ab dem 1. April 2025
die Lizenz für Ranglisten- und LK-Spieler benötigt. Ab sofort kann diese auf tennis.de im Rahmen eines
tennis.de Abonnements erworben werden.
Das Abo ist für jeden Spieler, jede Spielerin (Jugend & Erwachsene) selbständig zu erwerben und kann
nicht vom Verein bereitgestellt werden. Für die Teilnahme an Turnieren ist die tennis.de LIZENZ ausreichend,
das PREMIUM Abo wird nicht zwingend benötigt.
!!! WICHTIG !!!
Für die Teilnahme am Team Tennis (Medenspiele) wird ausdrücklich keine Lizenz benötigt.
Alle Informationen und die Anmeldung sind hier zu finden:
Info Lizenz für Ranglisten- und LK-Spieler
Für die Mannschaftswettbewerbe 2025
wurden die folgenden Teams gemeldet:
Damen - Herren - Altersklassen | |||
Mannschaft I | Mannschaft II | ||
Damen | 6er | Damen II | 6er |
Damen 30 | 6er | ||
Damen 40 | 4er | Damen 40 II | 4er |
Damen 50 | 4er | ||
Herren | 6er | Herren II | 6er |
Herren 30 | 4er | ||
Herren 40 | 4er | Herren 40 II | 4er |
Herren 50 | 4er | Herren 50 II | 6er |
Herren 60 | 4er | ||
Herren 65 | 2er |
Jugend | |||||
Mannschaft I | Mannschaft II | Mannschaft III | |||
Juniorinnen U 10 | 4er | ||||
Juniorinnen U 12 | 4er | Juniorinnen U 12 II | 4er | ||
Juniorinnen U 15 | 4er | Juniorinnen U 15 II | 4er | Juniorinnen U 15 III | 4er |
Juniorinnen U 18 | 6er | Juniorinnen U 18 II | 4er | Juniorinnen U 18 III | 4er |
Junioren U 10 | 4er | Junioren U 10 II | 4er | ||
Junioren U 12 | 4er | Junioren U 12 II | 4er | ||
Junioren U 15 | 4er | Junioren U 15 II | 4er | ||
Junioren U 18 | 6er | Junioren U 18 II | 4er |